Ressourcenverbrauch: Menschheit lebt seit 23. September auf Pump
              09/10/2008 … Gespeichert in: Umwelt
            
            
              Quelle:
              Rat für Nachhaltige
                 Entwicklung
              
Am 23. September war „Earth Overshoot Day“ – seitdem sind rein rechnerisch alle natürlichen und regenerierbaren Ressourcen, die die Erde dieses Jahr zur Verfügung stellen kann, verbraucht. Jahr für Jahr fällt dieser Tag der Ökologischen Überschuldung auf ein früheres Datum, 2007 lag er noch auf dem 06. Oktober.
              
            
            Am 23. September war „Earth Overshoot Day“ – seitdem sind rein rechnerisch alle natürlichen und regenerierbaren Ressourcen, die die Erde dieses Jahr zur Verfügung stellen kann, verbraucht. Jahr für Jahr fällt dieser Tag der Ökologischen Überschuldung auf ein früheres Datum, 2007 lag er noch auf dem 06. Oktober.
              Darauf
              hat das Global Footprint Network hingewiesen, das das
              hinter dem „Earth Overshoot Day“ stehende
              Konzept entwickelt hat. Zu dessen Berechnung
              untersuchen die Forscher die Biokapazität der Erde,
              die in Form von Ökosystemen oder Rohstoffen zur
              Verfügung steht.  Diese Kapazität wird mit dem
              tatsächlichen Ressourcenverbrauch der Menschheit
              verglichen, also mit dem Bedarf an Acker- und
              Weideflächen, Wäldern oder den Platzbedarf für die
              Infrastruktur. Auf dieser Grundlage lässt sich der
              Tag der Ökologischen Überschuldung errechnen. 1986
              lebte die Menschheit laut Global Footprint Network
              erstmals im weltweiten Maßstab über ihre
              Verhältnisse. „Earth Overshoot Day“ war
              damals der 31. Dezember. Nur zehn Jahre später
              verbrauchte die Menschheit schon 15 Prozent mehr
              Ressourcen, wodurch der Tag der Ökologischen
              Überschuldung auf den 21. November wanderte. Werden
              die derzeitigen Konsumweisen wie gehabt fortgeführt,
              wird der Overshoot Day laut Global Footprint Network
              im Jahr 2050 auf dem 01. Juli liegen. Derzeit liegt
              der Ressourcenverbrauch der Menschheit rund 40
              Prozent über der Biokapazität. Dieses Leben auf Pump
              ist nur deshalb möglich, da sich im Laufe der Zeit
              auf der Erde biologisches Kapital in Form von Wäldern
              und Fischbeständen angesammelt hat. Dieses Kapital
              wird seit Jahren zulasten nachfolgender Generationen
              verbraucht. „Wir leben ökologisch völlig über
              unsere Verhältnisse“, erklärte Jürgen Knirsch
              von Greenpeace anlässlich des „Earth Overshoot
              Day“. „Auf Dauer vernichten wir so unsere
              eigenen Lebensgrundlagen“. Die Regierungen der
              Welt müssten begreifen, dass dieser Umgang mit der
              Natur zum Kollaps führt.